Warum du nur noch EINE Stunde am TAG arbeiten darfst – Top Unternehmer Rayk Hahne
Willkommen zu einer neuen Folge des ChainlessLIFE Podcasts. Heute zu Gast ist Erfolgs-Unternehmer Rayk Hahne. Rayk ist kaum älter als ich und hat in seinem Leben schon einiges erlebt und erreicht. Er erzählt uns von seinen Anfängen als Profileistungssportler und wie er von dort über Breakdance zum BMX Fahren gekommen ist und wie der Sport ihn letztendlich zum Unternehmensberater gemacht hat. Erfahrt, was seine Oma mit seiner Laufbahn zutun hat und warum Rayk über eine Pommesbude auf dem Mond nachdenkt.
Viel Spaß beim Zuhören 😉
Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit mir:
Time Stamps:
00:00 Intro
02:13 Vom Profisportler zum Unternehmensberater – Wer ist Rayk Hahne?
03:37 Vom geplatzten Traum zum Breakdance Erfolg
04:22 BMX: Endlich Freiheit
05:36 Warum Rayk durch seine Oma zum Unternehmensberater wurde
07:08 Das Trainingsmindset als Unternehmer: Struktur, Disziplin, Theorie und Praxis
08:47 Rayks dunkelste Stunde in der Uni und Tipps für mehr Struktur*
12:01 Modell der 4 Lebensbereiche: Beruf, Gesundheit, Beziehung, Inspiration
13:30 Reverse-Ingenieering mit dem perfekten Unternehmertag: Start everything with the end in mind
16:36 Die Pommesbude auf dem Mond: Die Sehnsucht nach dem Mehr
17:32 Jeder weiß, was die größte Mauer ist, die vor ihm steht
19:07 Nur noch eine Stunde am Tag arbeiten – Was ist die Sache, die nur DU machen kannst?
24:29 Delegieren ist schwer, aber nötig
25:44 Wie delegiere ich als Personenmarke?
26:42 Wettkampf vs Training im Unternehmen
28:54 Ein Sportler muss immer selbst trainieren, ein Unternehmer nicht (Delegation = Freiheit)
30:11 Wo ist deine Zeit gefangen?
30:45 Arbeite in Zeitblöcken und selektive Ignoranz: Werde Untergebener deines Terminkalenders
32:48 Du wirst nie das perfekte Ergebnis von deinen Mitarbeitern bekommen
35:00 Besseres Feeling durch gemeinsame Erfolge
36:18 Werde als Trainer zur Legende
37:05 Probearbeit
39:21 Fordern, aber nicht überfordern
40:49 Du musst Dinge passieren lassen
42:30 Geschäftsführer und Mitarbeiter gewinnen
44:45 Fabrikbau: Egobefriedigung vs Legacy
46:50 Wertschätzung für Mitarbeiter
47:57 Zielkonflikt: Leistungssport/Unternehmertum?
50:33 Was bedeutet ChainlessLIFE für Rayk Hahne?
52:48 Outro
Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.
Kooperationsanfragen gerne an: info@chainlesslife.com
___
Erfahre mehr über ChainlessLIFE:
Mein Buch „The ChainlessLIFE – Der erste Schritt in Richtung Freiheit” ist endlich verfügbar!
Mehr über Rayk Hahne: