Willkommen zu einem weiteren, sehr spannenden Interview mit Niko Rittenau. Niko ist studierter Ernährungsberater mit dem Fokus auf pflanzliche Ernährung aus Berlin. Er kombiniert seine Fähigkeiten als ausgebildeter Koch mit dem Ernährungswissen seiner akademischen Laufbahn, um Innovationen zu kreieren, bei denen guter Geschmack auf Gesundheitsbewusstsein und nachhaltigen Konsum trifft. Gemeinsam nehmen wir viele Aspekte und Bedenken über die vegane Ernährung sehr genau unter die Lupe und betrachten sie aus der aktuellen wissenschaftlichen Sicht.
Time Stamps
00:50 Vorstellung von Niko
03:53 der große Vorteil von Konferenzen und Seminaren
06:55 YouTube Beef und wie Evidence Based Forschung funktioniert
09:23 Warum Niko vegan wurde
11:01 Vegan-Propaganda
11:53 Entstehungsprozess des Buches
13:09 Fazit zur veganen Ernährung
17:14 Wo kommen unsere Nährstoffe her?
19:17 Steigt das Östrogen durch den Konsum von Soja?
24:51 Der Burger aus der Petrischale
34:13 Year of the vegan
38:51 Warum gehen die Meinungen über Ernährung so auseinander?
Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.
Kooperationsanfragen gerne an: management@mischajaniec.com
Peace out
Mischa
___
Erfahre mehr über ChainlessLIFE:
Mehr von Niko Rittenau:
Vegan-Klischee ade!: Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung